Das ABC der Polizeiarbeit

Im Gepäck hatten die Kolleg*innen nicht nur viele spannende Informationen, sondern auch einen Kofferraum voll unbekannter Dinge: Absperrband, Feuerlöscher, Warnleuchten, gestreifte Kegel, Zollstock, ein Rollrad zum Vermessen von Unfallstellen und vieles mehr. Ein paar Kinder konnten dann gleich mal unsere Straße vor der Kita vermessen und das Gerät zum Messen von Atem-Alkohol ausprobieren.
Polizeiwesten und Helme durften begutachtet und anprobiert werden und es wurde gestaunt, wie schwer so eine Polizeiausrüstung doch sein kann. In kleinen Gruppen durften sich die Kinder einmal in das Polizeiauto setzen und bekamen erklärt, wofür all die Schalter da sind, wobei natürlich das Blaulicht und die Sirene am interessantesten waren.
Zum Schluss bekam jedes Kind einen Kinderausweis mit eigenem Fingerabdruck vom Polizeipräsidium Land Brandenburg. Bleibt noch zu ergänzen, dass es bei der Polizei tatsächlich einen Roboter gibt – zur Bombenentschärfung.